Archiv des Autors: Werner

Alexander King gewinnt zum dritten Mal in Folge Mittelschwäbischen Dähnepokal

Nachdem in den letzten beiden Jahren immerhin vier Spieler um den mittelschwäbischen Dähnepokal mitspielten, waren es dieses Mal nur zwei. Dieses Mal trat für Königsbrunn Denis Gretz und für Klosterlechfeld ich selbst an. Natürlich war ich aufgrund der Zahlen leichter Favorit, allerdings muss man dazu sagen, dass Denis ein aufstrebendes Jugendtalent ist, das allein in dieser Saison unter anderem Thomas Melber (1955) aus Landsberg geschlagen hat. Ich war deshalb vorgewarnt. Leider kam ich zu Beginn der Partie nicht gut aus meiner Eröffnung (Caro-Kann) heraus, nachdem ich mal wieder eine meiner Varianten nicht beherrsche… Um die frühen Schwierigkeiten zu kompensieren, benötigte ich viel Bedenkzeit, was sich später als entscheidendes Merkmal des Partieausgangs herausstellen sollte. Denis bewies zu dieser Phase der Partie sehr gutes Stellungsverständnis und spielte gut mit. Ich konnte nach einiger Zeit meine Figuren zu meinen Gunsten umgruppieren, nachdem Denis etwas zu langsam spielte. Nun konnte ich Stück für Stück ein gutes Gegenspiel etablieren und einen mächtigen Königsangriff aufziehen. Die Figuren meines Gegners befanden sich auf einmal in schlechten Positionen. Allerdings kam ich dann in arge Zeitnot!!! Ich musste noch 15 Züge in 10 Minuten spielen. Zu dieser Phase leider etwas ungünstig, wenn man Kombinationen durchrechnen muss. So war es dann auch, dass ich die entscheidende Kombination mit klarem Gewinn nicht sah… Trotz dieser Tatsache konnte ich eine Leichtfigur gewinnen. Aber erneut konnte ich nicht richtig fortsetzen (ZEITNOT!!!) und mein Gegner konnte sogar in ein gewonnenes Endspiel abwickeln. Nachdem er aber selbst in starke Zeitnot kam, opferte er seinen Turm und spielte ein Dauerschach. Die Partie endete also Remis, und somit kam es zum Stechen über 10-Minuten-Blitzpartien. Hier konnte ich mich allerdings auf meine Fähigkeiten verlassen und schlug ihn zwei Mal ohne große Probleme. Damit konnte ich nach 2010 und 2011 auch 2012 den Mittelschwäbischen Einzelpokal gewinnen und werde erneut den Wanderpokal bei mir in der Vitrine stehen lassen dürfen.

Von: Alexander King

Wichtiger Sieg gegen Sonthofen!

Auf dem Weg zu unserem Auswärtsspiel nach Sonthofen herrschte im Auto bedrückte Stimmung. Wir mussten gegen den Absteiger aus der Regionalliga zu siebt antreten, da wir keinen Ersatzspieler für die kurzfrisitg krankheitsbedingte Absage vom Dennis finden konnten. Nach der Begrüßungsrede durch den gegnerischen Mannschaftsführer, der nochmals betonte, dass es sich bei diesem Spiel um einen „Klassiker“ handelt, ging es an die Bretter. Offensichtlich wirkten diese Worte auf uns als Motivationsschub, während unser Gegner in ein tiefes Loch fiel: Hans gewann bereits in der Eröffnung eine Leichtfigur und Georg einen Bauern plus Stellungsvorteil. Beide verwandelten ihre Vorteile in Siege und nachdem ich ebenfalls meine aktivere Stellung ausnutzen konnte, waren wir mit 3:1 in Führung.
Hier hatten wir unsere erste und einzigste Minikrise im Match. Helmut hatte 4 Bauern weniger, Kevin wehrte sich gegen eine mit Dame und Läufer besetzte Diagonale des Gegners und Alex stand einfach nur ausgeglichen. Trotz ärgster Zeitnot  gewann Helmut zunächst die Quali, gab diese wieder her und holt sich 2 Bauern zurück. Nachdem sein Gegner im Zug Nr. 41 und 42 auch noch die anderen beiden Bauern herschenkte, gab dieser entnervt remis. Zeitgleich knabberte Kevin an der gegnerischen Königsstellung und sein Gegner war froh ein Dauerschach zu finden: 4:3 für uns. Alex hatte zwischenzeitlich ein Turm/Leichtfigurenendspiel mit 2 Mehrbauern auf dem Brett. Er nutzte seine Bedenkzeit vollumfänglich aus und droht eine Minute vor Spielschluss unvermeidbar mit Grundlinienmatt.
Mit einem 5:3 Sieg im Gepäck machten wir uns mit umgekehrter Stimmung im Vergleich zur Hinfahrt wieder auf den Heimweg.
Bericht: Stefan Winterkamp

4 SC Sonthofen DWZ SK Klosterlechfeld I DWZ 3 – 5
1 2 Hopfauf, Fridolin 2071 2 Hornung, Hans, Dr. 2066 0 – 1
2 3 Kuhnert, Josef 2014 3 King, Alexander 2003 0 – 1
3 4 Oberhofer, Max 1998 4 Steffen, Kevin 2067 ½ – ½
4 5 Wiechmann, Gernot 1958 5 Heinl, Dennis 1849 + – –
5 6 Maugg, Ludwig 1886 7 Heinrich, Helmut 1950 ½ – ½
6 7 Schweier, Lorenz 1921 8 Winterkamp, Stefan 1908 0 – 1
7 8 Pleyer, Felix 1905 13 Jahn, Manuel 1704 1 – 0
8 13 Aicher, Hans 1755 20 Müller, Georg 1755 0 – 1
Schnitt: 1938 Schnitt: 1912

Schwabenliga 1

2011/2012

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 MPkt BPkt
1. SK 1908 Göggingen ** 5 6 10 – 0 25,5 – 14,5
2. SK Klosterlechfeld I ** 5 5 8 – 4 30,0 – 18,0
3. SK Königsbrunn ** 3 5 8 – 2 21,5 – 18,5
4. SK Friedberg ** 6 6 – 4 23,0 – 17,0
5. SK Mering 3 3 ** 5 6 – 4 22,0 – 18,0
6. SG Kötz/Ichenhausen I 2 3 ** 4 – 8 21,0 – 27,0
7. SC Sonthofen 3 5 ** 4 – 6 19,5 – 20,5
8. TSV Wertingen 1862 ** 6 2 – 10 18,5 – 29,5
9. SF Bad Grönenbach ½ 3 2 2 ** 0 – 10 11,0 – 29,0

Alle Ergebnisse:

6. Runde am 05.02.12 |
1 TSV Wertingen 1862 SF Bad Grönenbach 6 – 2
2 SK 1908 Göggingen SK Friedberg 4½ – 3½
3 SK Mering SG Kötz/Ichenhausen I 5 – 3
4 SC Sonthofen SK Klosterlechfeld I 3 – 5

Klosterlechfeld II wahrt Chance auf den Klassenerhalt!

In der Schwabenliga II Süd, hatte unsere zweite Mannschaft die Schachfreunde aus Buchenberg zu Gast. In einer ausgeglichenen Begegnung trennte mach sich gerecht 4-4 Unentschieden und wahrte somit die Chancen auf den Klassenerhalt. Ein Bericht der Mannschaft liegt leider nicht vor!

Anbei die Ergebnisse:

4 SK Klosterlechfeld II DWZ SF Buchenberg DWZ 4 – 4
1 1 Hoffmann, Stefan 1686 1 Garber, Thomas 2118 0 – 1
2 2 Kölbl, Jonathan 1870 2 Braeu, Wolfgang 1909 1 – 0
3 3 Koelbl, Wolfgang 1873 3 Barthels, Rainer 1832 0 – 1
4 5 Kölbl, Ines 1651 6 Hermann, Volker 1641 ½ – ½
5 6 Bechtold, Günter 1785 7 Müller, Rolf 1574 ½ – ½
6 9 Billing, Alexander 1835 8 Hahmann, Christian 1606 0 – 1
7 10 Milling, Manuel 1649 10 Grimm, Wolfgang 1520 1 – 0
8 11 Fischer, Janine 1597 11 Maier, Max 1551 1 – 0
Schnitt: 1743 Schnitt: 1718

Schwabenliga 2 Süd

2011/2012

 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SK Marktoberdorf ** 5 7 5 8 – 2 27,0 – 13,0
2. SC Kempten 1878 ** 4 5 4 8 – 2 23,0 – 17,0
3. TSV Mindelheim 4 ** 6 5 6 7 – 3 24,5 – 15,5
4. Post-SV Memmingen 3 ** 4 5 6 7 – 3 22,5 – 17,5
5. SF Buchenberg 3 4 4 ** 4 5 – 5 21,5 – 18,5
6. SK Klosterlechfeld II 1 2 3 4 ** 6 3 – 7 16,0 – 24,0
7. SC Obergünzburg 3 3 2 ** 2 – 8 15,0 – 25,0
8. SK Buchloe 2 2 ** 0 – 10 10,5 – 29,5

Alle Ergebnisse:

5. Runde am 05.02.12 |
1 Post-SV Memmingen TSV Mindelheim 4½ – 3½
2 SK Buchloe SC Obergünzburg 3½ – 4½
3 SK Marktoberdorf SC Kempten 1878 3½ – 4½
4 SK Klosterlechfeld II SF Buchenberg 4 – 4

Für Klosterlechfeld IV war in Bobingen nichts zu holen!

In der B-Klasse mußte unsere Vierte bei Bobingen II antreten. Für die verhinderten Christian Förster und Martin Grahei, sprangen Rolf Jung und Marius Almanstötter ein. An den vorderen Brettern, war in Bobingen nichts zu hohlen, so hatten Wilhelm Breitwieser, Stefan Riedmiller und Florian Kaspar, gegen wesentlich DWZ stärkere Spieler nichts zu bestellen. Josuha Nebel spielte gut, hatte sogar Siegchancen, ehe er eine Fehler machte und ebenfalls verlor. Auf Rolf Jung ist halt verlaß, er sicherte den ersten Punkt für uns. Marius Almanstötter stand etwas schlechter, nutzte aber einen Fehler seines Gegners souverän und konnte ebenfalls gewinnen. Marius konnte damit seine beindruckende Serie fortsetzen.

3 SK Bobingen 2 DWZ SK Klosterlechfeld 4 DWZ 4 – 2
1 1 Nieberle, Cornelia 1693 1 Breitwieser, Wilhelm 1420 1 – 0
2 2 Bayer, Albert 1685 3 Riedmiller, Stefan 1271 1 – 0
3 3 Degle, Kevin 1559 4 Kaspar, Florian 1241 1 – 0
4 5 Eickmann, Markus 1414 6 Nebel, Joshua 855 1 – 0
5 8 Riess, Werner 1236 15 Jung, Rolf, Dr. 1367 0 – 1
6 11 Wildegger, Franz 1312 24 Allmanstötter, Marius 0 – 1
Schnitt: 1483 Schnitt: 1230
 

A-Klasse

2011/2012

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 MPkt   BPkt
1. SC Türkheim/Bad Wörishofen 2 ** 4 4 8 – 0 16,0 – 8,0
2. SC Schwabmünchen 2 ** 4 6 – 0 14,0 – 4,0
3. SK Königsbrunn 3 ** 5 4 – 2 11,0 – 7,0
4. SK Bobingen 2 ** 4 4 – 2 10,0 – 8,0
5. SK Buchloe 3 2 ½ ** 2 – 4 6,0 – 12,0
6. SK Buchloe 2 2 2 1 ** 0 – 8 7,5 – 16,5
6. SK Klosterlechfeld 4 2 ** 0 – 8 7,5 – 16,5

Alle Ergebnisse:

4. Runde am 04.02.12 |
1 SC Türkheim/Bad Wörishofen 2 SK Buchloe 3 4 – 2
2 SK Königsbrunn 3 SK Buchloe 2 5 – 1
3 SK Bobingen 2 SK Klosterlechfeld 4 4 – 2

Klosterlechfeld III unterliegt Tabellenführer Landsberg knapp!

In der Kreisklasse, mußten wir daheim gegen den Tabellenführer aus Landsberg antreten. Leider hatten hatten wir wieder große Personalprobleme und mußten mit drei Mann Ersatz antreten. Als nun auch noch Klaus Krings kurzfristig wegen Krankheit ausfiel, konnten wir nur mit sieben Spielern antreten. So mußten wir von Anfang an einem 0-1 Rückstand hinterherlaufen. Das Team zeigte aber große Moral und stemmte sich mit aller Macht dem Spitzenteam aus Landsberg entgegen. An Brett 8 konnte Charly Krämer in einer sehr spannenden Partie ausgleichen. Wilhelm Breitweiser an Brett 6, brachte uns dann sogar mit 2-1 in Front, ehe Josef Starkmann an Brett 4 in ausgeglichener Stellung eine Figur einstellte und verlor. Als dann auch noch Toni Fischer an Brett zwei, seine Segel streichen mußte, man merkte Ihn an, das er den ganzen Tag in der Arbeit war, kamen wir wieder in Rückstand. Werner Schestak am Spitzenbrett tauschte in einer komplizierten Stellung falsch ab, vergab so seine Remischancen und lief in eine Mattkombination. Nun mußten die beiden verbliebenen Spieler unbedingt gewinnen um wenigsten ein Unentschieden zu retten. Mann versuchte alles, doch Erik Lehmann an Brett 8, kam in ein Endspiel mit ungleichen Läufern, so das sein Gegenüber Remis halten konnte und den Sieg für Landsberg sicherte. Holger Dietrich an Brett 7, spielte seine Partie konzentriert weiter und konnte noch einen Sieg zum 3,5-4,5 Endstand beisteuern. Zum Fazit kann man sagen, die Moral hat gestimmt, nur das Quentchen Glück war uns wieder eimal nicht hold. Hoffen wir, das es in folgenden Wettkämpfen wieder etwas besser läuft!

4. Runde am 28.01.12
1 SK Klosterlechfeld 3 DWZ TSV Landsberg 1882 DWZ 3½ – 4½
1 1 Schestak, Werner 1597 1 Melber, Thomas 1955 0 – 1
2 5 Fischer, Anton 1482 2 Jehle, Manfred 1726 0 – 1
3 6 Krings, Klaus 1504 3 Maier, Josef 1790 – – +
4 7 Starkmann, Josef 1444 4 Granvogl, Heinz, Dr. 1757 0 – 1
5 8 Kraemer, Karl Rainer 1405 5 Steinberger, Robert 1589 1 – 0
6 9 Breitwieser, Wilhelm 1420 7 Tinkl, Hubert 1562 1 – 0
7 18 Dietrich, Holger 1781 9 Wieser, Michael 1766 1 – 0
8 22 Lehmann, Erik 1653 11 Sicker, Franz 1380 ½ – ½
Schnitt: 1535 Schnitt: 1690

Kreisklasse

2011/2012

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 MPkt BPkt
1. TSV Landsberg 1882 ** 5 5 6 – 0 14,5 – 9,5
2. SK Krumbach 3 3 ** 8 8 4 – 4 21,5 – 10,5
3. SK Bobingen ** 3 4 – 4 17,5 – 14,5
4. SV Stauden 5 ** 3 4 – 2 13,5 – 10,5
5. SC Schwabmünchen 5 ** 6 4 – 2 12,5 – 11,5
6. SK Königsbrunn 2 3 0 ** 2 – 4 7,5 – 16,5
7. SK Klosterlechfeld 3 0 2 ** 0 – 8 9,0 – 23,0

Alle Ergebnisse:

4. Runde am 28.01.12 | Einzelergebnisse ein
1 SK Klosterlechfeld 3 TSV Landsberg 1882 3½ – 4½
2 SV Stauden SK Krumbach 3 5½ – 2½
3 SC Schwabmünchen SK Bobingen 1½ – 6½

Nach Unentschieden gegen Landsberg im Pokal ausgeschieden!

Im Mittelschwäbischen Mannschaftspokal mußten wir daheim gegen den TSV Landsberg antreten. Leider konnten wir nur an drei Brettern spielen, da Hans Hornung den Termin vergessen hatte und nicht greifbar war. Nun durftem wir an keinen der Bretter verlieren! Es sah auch ganz gut aus, nach Erfolgen von Helmut Heinrich und Manuel Jahn gingen wir mit 2-1 in Führung. Nun lag es an Stefan Hoffmann, den Erfolg zu sichern. Leider konnte Stefan den Druck seines Gegners nicht standhalten und mußte das 2-2 zulassen, Auf Grund der Wertung sind wir nun aus dem Pokal ausgeschieden.

SK Klosterlechfeld          –          TSV   Landsberg                                                                                                                          —————————————————————————————                                                                  

Hornung Hans Dr.           –          Melber Thomas                0  –  1 kl

Heinrich Helmut             –           Meier Josef                       1  –  0

Jahn Manuel                   –           Steinberger Josef             1  –  0

Hoffmann Stefan            –           Tinkl Hubert                       0  –  1

—————————————————————————————-

Endergebnis:                                                                        2  –  2

 

 

U20-Mannschaft leider vorzeitig abgestiegen

U20-Mannschaft leider vorzeitig abgestiegen
Am 21.01.2012 fuhr unsere U20-Mannschaft in absoluter Bestbesetzung mit ihrem Mannschaftsführer und 1. Jugendleiter Alexander King nach Büchenbach bei Roth (2 Stunden Fahrzeit). Manuel Milling übernahm den zweiten Fahrer (Danke Manu!!). Unsere heutigen beiden Gegner, die ebenfalls im Abstiegskampf involviert waren, konnten auch fast ihre besten Spieler an den Start gehen lassen. Somit wurde es im Vorfeld ein schwerer Tag. Leider bot sich wieder das gleiche Bild wie bereits an den ersten beiden Spieltagen. Wir können Chancen auf Mannschaftspunkte aus unerfindlichen Gründen nicht nützen. So war es heute wieder einmal…
In der ersten Begegnung spielten wir gegen Kelheim. Lange Zeit sahen wir wie die sicheren Sieger aus. Leider verlor zunächst Florian Kaspar unnötig, da er sich zuvor bereits aus einem Königsangriff befreien konnte, und das entstandene Remisendspiel mit Minusbauern sehr remislastig war. Unglücklicherweise musste dann auch Manuel ein klares Remis in einem Turmendspiel abgeben, nachdem er in einem klassischen Blackout den Turm einstellte. Georg, dessen Partie als einzige eher auf Verlust stand, konnte seinen Gegner mit Quali weniger überspielen und gewann! Ines hatte zu diesem Zeitpunkt eine Leichtfigur mehr, Jonathan stand sehr gut und Alex kämpfte. Immer noch war ein Sieg möglich und ein Unentschieden fast Pflicht. Aber es kam erneut anders… Jonathan verlor in der Zeitnotphase den Überblick und stellte eine Figur ein. 3:1 für Kelheim. Alex hatte es mittlerweile geschafft, die drei Freibauern seines Gegners und dessen Zentralbauern gegen eine Figur zu tauschen und konnte sogar wieder auf Sieg spielen. Im Eifer des Gefechts, in Zeitnot und aufgrund eines Schachs des Gegners bot Ines ihrem Gegner Remis. Der nahm dankend an, da er klar auf Verlust stand und die Mannschaft dadurch gewann. Alex kämpfte bis zum Schluss und musste sich in der Zeitnotphase doch noch mit dem Remis zufrieden geben. Und wieder war ein gutes Spiel unserer Mannschaft verloren (4:2).
Zwar gehören wir von unseren DWZ-Zahlen sicher zu den schlechteren Mannschaften, aber von unserer tatsächlichen Spielstärke wäre der Klassenerhalt nicht nur drin, sondern verdient gewesen. Aber die Spieler konnten ihre Leistungen nicht belohnen. Gründe könnten mangelnde Erfahrung in einer so hohen Liga sein, oder der Respekt vor den Gegnern und damit der psychologische Faktor.
Im zweiten Spiel war natürlich die Luft raus. Man trat schon völlig erschöpft vom ersten Wettkampf an. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass man in einem Spiel, in dem es um eigentlich nichts mehr ging, die niedrigste Niederlage mit 2,5:3,5 gegen den Ausrichter Büchenbach/Roth bekam. Dies unterstreicht meine angegebenen Gründe!! 
Nichts desto trotz haben wir die Zeit in der Bayernliga (höchste deutsche Jugendliga!!) genossen und werden am letzten Spieltag in Ergolding noch einmal alle Kräfte zusammen nehmen und uns die ersten und letzten Mannschaftspunkte holen!

Bericht: Alexander King (1. Jugendleiter)

U-20 Bayernliga

4. Runde:

4 SK Kelheim DWZ ELO SK Klosterlechfeld DWZ ELO 4 – 2
1 1 Eibl, Maximilian 2027 2113 1 Kölbl, Jonathan 1870 1847 1 – 0
2 2 Zhou, Wile 1806 1903 2 Billing, Alexander 1835 1886 ½ – ½
3 3 Arnold, Sebastian 1786 3 Kölbl, Ines 1651 1801 ½ – ½
4 4 Karl, Christian 1662 4 Milling, Manuel 1649 1 – 0
5 5 Kellner, Christian 1682 5 Müller, Georg 1664 1856 0 – 1
6 6 Karl, Thomas 1278 6 Kaspar, Florian 1171 1 – 0
Schnitt: 1706 2008 Schnitt: 1640 1847
5. Runde:
2 SK Klosterlechfeld DWZ ELO SG Büchenbach/Roth DWZ ELO 2½ – 3½
1 1 Kölbl, Jonathan 1870 1847 1 Hacker, Jonas 2025 1884 0 – 1
2 2 Billing, Alexander 1835 1886 2 Margraf, Matthias 1970 1855 1 – 0
3 3 Kölbl, Ines 1651 1801 3 Kuhlemann, Alex 1887 1980 ½ – ½
4 4 Milling, Manuel 1649 4 Lauterbach, Tobias 1626 ½ – ½
5 5 Müller, Georg 1664 1856 5 Jesch, Alexander 1589 ½ – ½
6 6 Kaspar, Florian 1171 9 Kellmann, Andreas 1350 0 – 1
Schnitt: 1640 1847 Schnitt: 1741 1906
Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SC Forchheim ** 4 5 5 10 – 0 24,0 – 6,0
2. SC Vaterstetten I 2 ** 3 5 5 7 – 3 19,5 – 10,5
3. SK Kelheim 1 ** 3 3 5 4 6 – 4 16,0 – 14,0
4. SK München Südost 3 ** 3 6 – 4 15,5 – 14,5
5. FC Ergolding 3 3 ** 3 5 – 5 15,0 – 15,0
6. SG Büchenbach/Roth 1 3 ** 5 – 5 14,5 – 15,5
7. SV Lauf ½ 1 1 3 ** 1 – 9 7,0 – 23,0
8. SK Klosterlechfeld 1 2 ** 0 – 10 8,5 – 21,5

Zwei Klosterlechfelder Spieler beim Rapidturnier in Kempten auf dem Siegerpodest!!

Georg Müller,oben links gewinnt Rapidturnier in Kempten bei der U-18. David Haas, unten links, wird bei der U-10, hervorragender Dritter!

Am 28.01.2012 fuhren fünf Kinder und Jugendliche auf das 2. Rapidturnier nach Kempten. In der U10 ging unser Nachwuchstalent David Haas an den Start, der bereits in Buchloe erfolgreich war. Heute erwischte er leider keinen guten Tag und war frühzeitig  aus dem Rennen um Platz 1 ausgeschieden. Dennoch bewies er seine individuelle Klasse und erreichte am Ende sehr lobenswerte 5 Punkte und wurde sogar 3. Platz. Er gewann damit erneut einen Pokal und bleibt in der Gesamtwertung im Moment auf Platz 1, punktgleich mit Leon Hacklinger, der heute gewinnen konnte. In der U12 konnte Maxim Dauenhauer in Buchloe noch keine Rapidpunkte sammeln. Heute spielte er allerdings ein super Turnier und erreichte am Ende sehr gute 4 Punkte und damit Platz 11 bei 29 Teilnehmern. Im Laufe des Turniers ließ er leider noch einige Gewinnpartien aus. Er wird also stetig besser und wird bei mehr Spielpraxis auch die nötige Routine bekommen. In der U18 waren wir gleich mit drei Spielern vertreten. Am Ende landeten alle in den Rängen für Rapidpunkte. Ganz oben mit 6,5 Punkten stand Georg Müller. Es dominierte das Turnier und seine Gegner nach Belieben und war nicht zu stoppen. Seine Gegner kämpften häufig mit der Zeit. Somit ist er auch in der Gesamtwertung alleiniger Führender. Florian Kaspar, der noch in Buchloe schwach abgeschnitten hatte, begann heute mit zwei Niederlagen. Dann kämpfte er sich aber ins Turnier und gewann viermal in Folge, bis er am Ende in der letzten Runde gegen Georg spielen musste. Seine vier Punkte reichten für Platz 9. Einen Platz dahinter mit derselben Punktzahl landete Joshua Nebel. Er spielte ein gutes Turnier im Mittelfeld, nützte aber nicht immer alle Chancen auf eine bessere Punkteausbeute.
Wieder einmal kann die Klosterlechfelder Schachjugend auf ein sehr gelungenes Abschneiden seiner Kinder und Jugendlichen zurückblicken. Es bleibt zu erwähnen, dass an diesem Tag jeder Spieler mindestens 4 Punkte aus 7 Runden erzielen konnte!! Beeindruckend!! 

Bericht: Alexander King (1. Jugendleiter)

Anbei die Endergebnisse:

2. Rapidturnier der Schwäbischen Schachjugend U-18
am 28.01.2012 am Allgäu-Gymnasium in Kempten

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde

Rang    Teilnehmer           Verein/Ort                     S    R    V    Punkte    Buchh    SoBerg
1.    Müller Georg              SK Klosterlechfeld       6    1    0    6.5    31.0    28.00
2.    Hess Max                  Post-SV Memmingen    5    2    0    6.0    30.5    25.50
3.    Göttl Michael             Post-SV Memmingen    5    0    2    5.0    29.5    18.50
4.    Martin Paul                SC Dietmannsried        5    0    2    5.0    28.5    16.00
5.    Sonnberger Julian     SC Dietmannsried       4    1    2    4.5    30.0    18.00
6.    Buchberger Sascha  SK Kriegshaber           4    0    3    4.0    30.5    13.00
7.    Denzel Rebekka       SC Burlafingen             4    0    3    4.0    30.0    14.00
8.    Schieß Christian       Post-SV Memmingen   4    0    3    4.0    29.0    12.50
9.    Kaspar Florian          SK Klosterlechfeld       4    0    3    4.0    25.5    11.00
10.    Nebel Joshua          SK Klosterlechfeld       3    2    2    4.0    23.5    10.50
11.    Krasniqi Florian       Post-SV Memmingen   4    0    3    4.0    22.0    10.50
12.    Danyeh Matthias     SC Burlafingen             3    1    3    3.5    27.5    11.50
13.    Kiechle Matthias     Post-SV Memmingen    3    1    3    3.5    23.5    9.50
14.    Hetzel Daniel          SV Jedesheim               3    0    4    3.0    26.0    7.50
15.    Marinis Pierre de    SK Kriegshaber             3    0    4    3.0    25.0    7.50
16.    Graf Magnus          SK Buchloe                   3    0    4    3.0    24.0    8.00
17.    Fischer David        SK Buchloe                   3    0    4    3.0    22.0    5.00
18.    Holas Alexander     AG Kempten                 3    0    4    3.0    20.0    6.00
19.    Vieth Alexandra      RS a. d. S. Kempten     3    0    4    3.0    18.0    5.50
20.    Schönau Alexander   RWS Augsburg         3    0    4    3.0    16.5    4.50
21.    Lagassé Isabelle    SC Kempten 1878       2    0    5    2.0    19.5    3.50
22.    Dautovic Adnan     AG Kempten                 1    1    5    1.5    17.5    1.25
23.    Dopfer Michael      SC Kempten 1878        1    0    6    1.0    21.0    0.50
24.    Godyn Marcel        RWS Augsburg             0    1    6    0.5    17.5    0.75

2. Rapidturnier der Schwäbischen Schachjugend U-12
am 28.01.2012 am Allgäu-Gymnasium in Kempten

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde
Rang    Teilnehmer                 Verein/Ort                         S    R    V    Punkte    Buchh

1.    Hacklinger Dilan              SK Buchloe                     7    0    0    7.0    28.0    28.00
2.    Schneider Lucas             Post-SV Memmingen     5    0    2    5.0    32.0    20.00
3.    Nguyen Thang                 SC Kempten 1878          5    0    2    5.0    30.5    21.50
4.    Utz Hannes                     SC Kirchdorf                   5    0    2    5.0    29.5    17.50
5.    Beißer Benedikt              SC Kirchdorf                   5    0    2    5.0    29.0    17.00
6.    Buttler Tim                      SK Buchloe                     5    0    2    5.0    28.0    16.00
7.    Illg Johann                      SC Dietmannsried          5    0    2    5.0    22.0    14.00
8.    Grimm Jonas                 SC Kirchdorf                   4    1    2    4.5    22.0    10.25
9.    Schretzmeier Alexand . SC Burlafingen               4    0    3    4.0    31.0    14.00
10.    Weisheit Erik               SK Kriegshaber              4    0    3    4.0    26.0    14.00
11.    Dauenhauer Maxim     SK Klosterlechfeld           4    0    3    4.0    26.0    12.00
11.    Holas Benjamin           AG Kempten                    4    0    3    4.0    26.0    12.00
13.    Herrscher Philip          SC Kirchdorf                     4    0    3    4.0    25.0    13.00
14.    Diller Daniel                Post-SV Memmingen        4    0    3    4.0    21.5    9.50
15.    Hilger Philipp               SC Obergünzburg            4    0    3    4.0    21.5    8.50
16.    Niedoba Marcello        SC Türkheim/Bad W.        3    1    3    3.5    24.5    10.25
17.    Weixler Antonio          AG Kempten                      3    0    4    3.0    29.5    11.50
18.    Buschel Dennis         SK Kriegshaber                 3    0    4    3.0    25.0    8.50
19.    Jahnel Florian            Post-SV Memmingen         3    0    4    3.0    25.0    7.00
20.    Gaum Luis                SC Kirchdorf                       3    0    4    3.0    24.5    7.00
21.    Müller John               AG Kempten                       3    0    4    3.0    22.0    6.00
22.    Herold Elias             SK Obergünzburg               3    0    4    3.0    18.5    5.00
23.    Espermüller Lisa     Marien-G Kaufbeuren          2    1    4    2.5    21.5    5.25
24.    Lichtensteiger Marie  SF Bad Grönenbach         2    1    4    2.5    18.0    2.25
25.    Burg Wolfgang        SK Marktoberdorf                2    0    5    2.0    21.5    1.00
26.    Huber Sebastian     AG Kempten                       2    0    5    2.0    18.0    0.00
27.    Seitz Annarita         SK Obergünzburg              1    0    6    1.0    25.0    0.00
28.    Jörg Thomas          AG Kempten                      1    0    3    1.0    11.5    0.00
29.    Grau Johannes        SF Bad Grönenbach        0    0    7    0.0    16.5    0.00

2. Rapidturnier der Schwäbischen Schachjugend U-10
am 28.01.2012 am Allgäu-Gymnasium in Kempten

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde
Rang    Teilnehmer                  Verein/                          S    R    V    Punkte    Buchh    SoBerg

1.    Hacklinger LeonSK         Buchloe                         7    0    0    7.0    30.0    30.00
2.    Schallner Marc               SF 59 Kornwestheim     6    0    1    6.0    27.0    20.00
3.    Haas David                     SK Klosterlechfeld        5    0    2    5.0    29.5    16.50
4.    Ruf Patrick                     SK Asch                        4    0    3    4.0    30.0    13.00
4.    Schwegler Tim              SG Kötz/Ichenhausen    4    0    3    4.0    30.0    13.00
6.    Zebandt Manuel            SC Weiler                        4    0    3    4.0    27.5    12.50
7.    Osterrieder Jürgen       SC Obergünzburg           4    0    3    4.0    26.5    12.00
8.    Grünwald Maximilian    SV Jedesheim                  4    0    3    4.0    25.0    9.00
9.    Schneider Adrian          Post-SV Memmingen      4    0    3    4.0    24.5    10.50
10.    Linder, Nina                SC Burlafingen                 4    0    3    4.0    23.0    10.50
11.    Bartenschlager, Fabian  SF Bad Grönenbach    3    0    4    3.0    23.5    7.00
12.    Buchholz, Jonas        SK Marktoberdorf             3    0    4    3.0    20.5    5.50
13.    Utz Emma                 SK Kirchdorf                     3    0    4    3.0    20.5    5.00
14.    Lichtensteiger Adrian    SF Bad Grönenbach     2    1    4    2.5    20.5    3.00
15.    Herold Florian               SC Obergünzburg         2    1    4    2.5    18.5    3.75
16.    Fischer Jonas               SK Marktoberdorf          1    1    5    1.5    20.5    2.50
17.    Fourné Julius                SK Marktoberdorf           1    1    5    1.5    17.0    1.50

 

Klosterlechfeld IV unterliegt Königsbrunn III knapp!

In der 3. Runde der A-Klasse hatte unsere Vierte Heimrecht gegen Königsbrunn III. Obwohl die Könisgbrunner an allen Brettern DWZ mäßig klar überlegen waren, entwickelte sich ein spannender ausgeglichener Wettkampf, den wir unglücklich mit 2,5-3,5 verloren. Mit etwas mehr Glück und Routine wäre hier der erste Sieg möglich gewesen. Ein Aufwärtstrend ist aber klar erkennnbar, vielleicht klappt es beim nächsten Mal.

A-Klasse

2011/2012

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 MPkt BPkt
1. SC Schwabmünchen 2 ** 4 6 – 0 14,0 – 4,0
2. SC Türkheim/Bad Wörishofen 2 ** 4 6 – 0 12,0 – 6,0
3. SK Bobingen 2 ** 2 – 2 6,0 – 6,0
3. SK Königsbrunn 3 ** 2 – 2 6,0 – 6,0
5. SK Buchloe 3 ½ ** 2 – 2 4,0 – 8,0
6. SK Buchloe 2 2 2 ** 0 – 6 6,5 – 11,5
7. SK Klosterlechfeld 4 ** 0 – 6 5,5 – 12,5
3. Runde am 14.01.12
1 SK Klosterlechfeld 4 DWZ SK Königsbrunn 3 DWZ 2½ – 3½
1 1 Breitwieser, Wilhelm 1420 1 Friedrich, Wolfgang 1815 0 – 1
2 2 Förster, Christian 1359 4 Owca, Kamil 1514 ½ – ½
3 3 Riedmiller, Stefan 1271 5 Rether, Adolf 1421 0 – 1
4 4 Kaspar, Florian 1171 6 Roser, Friedrich 1482 ½ – ½
5 6 Nebel, Joshua 855 11 Strasser, Adalbert 1330 ½ – ½
6 24 Allmanstötter, Marius 13 Braun, Benedikt 775 + – –
Schnitt: 1215 Schnitt: 1389

Alle  Ergebnisse:

3. Runde am 14.01.12 |
1 SK Klosterlechfeld 4 SK Königsbrunn 3 2½ – 3½
2 SK Buchloe 2 SC Türkheim/Bad Wörishofen 2 2 – 4
3 SK Buchloe 3 SC Schwabmünchen 2 ½ – 5½

Klosterlechfeld II unterliegt Mindelheim in der Schwabenliga II Süd unnötig!

Bericht von Manuel Jahn

Am 16.01.2012 musste die zweite Mannschaft die Reise nach Mindelheim antreten. Die gegnerische Mannschaft hatte bis jetzt in der Liga einen guten Lauf (5-1 Mannschaftspunkte), allerdings rechneten wir uns schon eine kleine Chance auf einen Mannschaftspunktgewinn aus.

Leider mussten wir kurzfristig -wegen Erkrankung- auf unser Brett 1 Stefan Hoffmann und Brett 3 Wolfgang Kölbl verzichten, deshalb wurde Brett 1 kampflos aufgegeben, wodurch Mindelheim schon vor Anfang der Begegnung mit 1-0 führte.

Die erste beendete Partie hatte diesmal Georg Müller an Brett 7, in einer Stellung mit verkeilten Bauern und verschiedenfarbigen Läufern war leider nicht mehr viel zu
holen und die Gegner einigten sich auf ein Remis. Christian Regal konnte kurz darauf auch seine kleine negativserie beenden und holte gegen Horst Kallweit ein Unentschieden. Günter Bechtold konnte sein Turmendspiel gegen einen starken Freibauern seines Gegners nicht mehr halten, weshalb er sich gegen Dr. Siwy geschlagen geben musste. Zwischenstand 3-1 für Mindelheim.

Ines hatte gegen den starken Schachfreund Specht, sich eine gute Stellung erarbeitet mit Angriffspotenzial auf den König, sie opferte einen Springer um kurz darauf
einen Einschlag in die Königsstellung vorzunehmen. Leider hatte sie übersehen daß die Leichtfigur vom Gegner mit einer Mattdrohung genommen werden kann, und dadurch die Leichtfigur auf Ines Seite weniger zu Buche stand. (ich hab in der Stellung auch ein bißchen reingekiebitzt hab es allerdings auch nicht bemerkt ;-)).

Nach einem kleinen Leichtfigurenopfer von meiner Seite und einer Springergabel gegen Dame und Springer des Gegners -Springer durfte nicht schlagen da er sonst auf h7 Matt wird, musste mein Gegner seine Dame gegen 2 Leichtfiguren und schlechterer Stellung hergeben wodurch wir wieder auf 4-2 herankamen.

Kurios war die Partie von Robert Frei und Jonathan Kölbl an Brett 2. In einer scharf gespielten Partie von beiden Spielern, übersahen beide Konkurrenten über 2 Züge lang daß Jonathan einzügig Matt hätte setzen Können – das sollte 2 Spielern um die 1900 eigentlich nicht passieren ;-). Nachdem Jonathan keine Schachgebote gegen den gegnerischen König mehr hatte musste er aufgeben, da Robert Frei schon unabwendbar Matt drohte.

Die längste Partie hatte Christiane Spindler in einem hart umkämpften Mittelspiel in dem teilweise gleichzeitig 5! Leichtfiguren bedroht waren, leider wickelte sie etwas falsch ab und ging mit einem Bauern weniger und etwas schlechterer Stellung in PreEndspiel. Eine offene Linie konnte am Schluß Schachfreund Hartmann so ausnutzen daß sein Mehrbauer auf der 6.ten Reihe zum tragen kam und Christiane aufgeben musst.

Es wäre mit etwas Glück mehr drin gewesen, aber wir müssen auf die 2 nächsten wichtigen Begegnungen gegen Buchenberg und Obergünzburg schauen, in welchen ziemlich sicher die Absteiger ausgespielt werden.

4. Runde am 15.01.12
1 TSV Mindelheim DWZ SK Klosterlechfeld II DWZ 6 – 2
1 1 Magg, Christian 2024 1 Hoffmann, Stefan 1686 + – –
2 2 Frei, Robert 1878 2 Kölbl, Jonathan 1868 1 – 0
3 3 Zipproth, Thomas 1861 4 Jahn, Manuel 1700 0 – 1
4 4 Specht, Helmut 1858 5 Kölbl, Ines 1650 1 – 0
5 5 Siwy, Armin, Dr. 1768 6 Bechtold, Günter 1785 1 – 0
6 7 Kallweit, Horst 1737 7 Regal, Christian 1686 ½ – ½
7 8 Hagen, Wolfgang 1731 8 Müller, Georg 1664 ½ – ½
8 10 Hartmann, Willibald 1554 14 Spindler, Christiane 1503 1 – 0
Schnitt: 1801 Schnitt: 1692
 

Weitere Ergebnisse:

4. Runde am 15.01.12 |
1 TSV Mindelheim SK Klosterlechfeld II 6 – 2
2 SC Kempten 1878 Post-SV Memmingen 5 – 3
3 SF Buchenberg SK Buchloe 6½ – 1½
4 SC Obergünzburg SK Marktoberdorf 3 – 5

Tabelle:

ng Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SK Marktoberdorf ** 5 7 5 8 – 0 23,5 – 8,5
2. TSV Mindelheim ** 4 6 5 6 7 – 1 21,0 – 11,0
3. SC Kempten 1878 4 ** 5 4 6 – 2 18,5 – 13,5
4. Post-SV Memmingen 3 ** 4 5 6 5 – 3 18,0 – 14,0
5. SF Buchenberg 3 4 4 ** 4 – 4 17,5 – 14,5
6. SK Klosterlechfeld II 1 2 3 ** 6 2 – 6 12,0 – 20,0
7. SC Obergünzburg 3 3 2 ** 0 – 8 10,5 – 21,5
8. SK Buchloe 2 2 ** 0 – 8 7,0 – 25,0