Archiv der Kategorie: Mannschaften

Sieg in der Schwabenliga

In der vorletzten Runde der Schwabenliga I hatten wir Grönenbach zu Gast. Ein sehr, sehr wichtiges Spiel für uns, da wir unbedingt noch ein paar Punkte benötigten, um den vorletzten Tabellenplatz, der vielleicht zugleich ein Abstiegsplatz ist, verlassen zu können.

Entsprechend konzentriert sind wir an die Sache herangegangen.

Lorenz spielte einen Hammer-Angriff mit mehreren Figurenopfer. Sein Gegner verlor die Übersicht und schließlich die Partie.

Stefan stellte eine unübersichtliche Mittelspielstellung auf das Brett. Darunter litt die gegnerische Bedenkzeit bedenklich und letztlich stellte sich der entscheidende Fehler ein.

Hans sicherte zunächst seine Königsstellung, um dann mit Figuren- und Spielgewinn zurückzuschlagen.

Nach weiteren Remisspielen von Wolfang und Joshua stand es 4:3 für uns und Alex musste die Entscheidung herbeiführen. Er hatte seine Partie zwar mit einem Mehrbauern in das Endspiel überführt, aber der Gegner setzte ihn mit seinem Turm und Springer am Damenflügel mächtig unter Druck. Er behielt die Nerven, verbesserte seine Stellung kontinuierlich und zwang seinen Kontrahenten kurz vor Ablauf der Bedenkzeit zur Aufgabe.

Somit haben wir jetzt 5 Punkte auf der Habenseite und sind in der Tabelle ein paar Plätze nach oben geklettert. Aber leider sind die Punkte immer noch nicht ausreichend, um sorgenfrei in die letzte Runde gehen zu können.

BRAIN GAMES in FFB

Einmal im Jahr werden in Fürstenfeldbruck die sogenannten Brain-Games ausgespielt. Dahinter verbirgt sich ein Schnellschachturnier mit 200 Teilnehmern und jeder Menge Titelträgern.

In diesem Jahr waren gleich fünf Spieler aus unserem Verein am Start: Alexander King (44. Platz), Hans Hornung (53.), Wolfgang Kölbl (94.), Georg Müller (147.) und Paul Stikkelorium (183.).

Jugend gut bei der Schwäbischen dabei

Aufgrund ihrer guten Ergebnisse bei der mittelschwäbischen Jugendeinzelmeisterschaften durften gleich drei Jugendliche aus unserem Verein an den schwäbischen Jugendeinzelmeisterschaften teilnehmen.

Rayan Schwarz, der sich als U8-Spieler für die U10 qualifizierte, spielte ein tolles Turnier. Er gewann 7 von 11 Spielen und belegte Platz 5. Er verpasste die Qualifikation zur bayerischen Meisterschaft nur knapp.

In der U14 erspielte sich Peter Fischer 3,5 Punkte. Der 8. Platz bei insgesamt 17 Teilnehmern und somit einigen Plätzen vor seiner Setzliste ist für ihn ein sehr gutes Ergebnis.

Leon Olfert musste in der U16 spielen. Er hatte es durchweg mit Gegnern über 1400 DWZ-Punkte zu tun und seine 2,5 Punkte und Platz 12 waren eine Super-Leistung. Er verbesserte damit seine eigene DWZ um mehr als 200 Punkte.

Ein Schritt zum Klassenerhalt

In der 6. Runde der Schwabenliga I haben wir gegen den Tabellenletzten aus Memmingen einen wichtigen Schritt für den Klassenerhalt gemacht. In einem turbulenten Spiel haben wir am Ende knapp, aber verdient mit 4,5-3,5 gewonnen.

Somit haben wir es in den letzten beiden Spielen selbst in der Hand den Klassenerhalt zu sichern.

Klosterlechfeld im Finale

Im mittelschwäbischen Mannschaftspokal haben wir im Halbfinale den Schachklub Krumbach zu Gast gehabt.

Wir hatten am jeden Brett die etwas bessere DWZ-Zahl als unsere Gegner und wurden unserer Favoritenrolle gerecht. Am Ende siegten wir 3,5-0,5. Hans Hornung, Lorenz Heinrich und Stefan Winterkamp gewannen ihre Partien. Wolfgang Kölbl spielte remis.

Jetzt geht es im Finale gegen Buchloe um den Titel.

1. Mannschaft siegt endlich

Auch die dritte Runde in der Schwabenliga I war geprägt von Krankheitsausfällen.

Unser Gegner aus Kötz/Ichenhausen trat mit zwei Ersatzspielern und einem kampflosen Brett an. Auch wir mussten aufgrund von Corona gleich mit drei Ersatzspielern antreten. Die machten aber alle einen Super-Job: Georg Müller gewann seine Partie mit einem furiosen Turmopfer. Manuel Milling und Florian Kaspar spielten remis. Neben dem kampflosen Sieg von Alexander King, gewann Joshua Nebel seine Partie durch Zeitüberschreitung seines Gegners. Hans Hornung und Stefan Winterkamp remisierten.

Am Ende war mit 5,0-3,0 der erste Saisonsieg perfekt.

Alexander King gewinnt mittelschwäbischen Dähnepokal

In den letzten Jahren konnte Alexander King mehrmals den mittelschwäbischen Dähnepokal gewinnen. Auch in diesem Jahr gelang es ihm wieder:

Im Halbfinale gewann Alex gegen Peter Scholz vom Schachklub Königsbrunn.

Das Finale gegen den Schwabmünchner Dietmar Redemann endete zunächst remis. Den Blitzentscheid und somit den Titelgewinn konnte aber Alexander klar für sich entscheiden.

Saison geht in allen Klassen weiter

Nach dem Saisonstart im November 2021 wurde diese nach nur einer Runde in der Schwabenliga wieder pandemiebedingt abgebrochen.

An den letzten beiden Wochenenden wurden jetzt die Spiele in allen Klassen fortgesetzt.

Leider aber ist die für unseren Verein die C-Krankheit immer noch nicht abgeschlossen. So hatten wir in allen drei Mannschaften zahlreiche Ausfälle aufgrund von Erkrankungen oder Spielern, die sich bei den derzeitigen Bedingungen lieber nicht an ein Brett setzen wollen.

Die 1. Mannschaft konnte in der Schwabenliga I gegen Kaufbeuren nur mit sechs Spielern antreten. Hier blieb nur noch das Ziel ein paar Brettpunkte einzusammeln. Pawel Poniatowski gewann seine Partie und Wolfgang Kölbl, Joshua Nebel und Anton Fischer speilten remis: 2,5-5,5

Die 2. Mannschaft trat in Buchloe ebenfalls nur mit sechs Spielern an. Nachdem der Gegner auch nur sechs Spieler zur Verfügung hatte und beide Mannschaften das 1. Brett kampflos hergaben, gab es am Ende ein kuriose 2,5-4,5 Niederlage. Neben dem kampflosen Sieg von Anton Fischer, gewann Jonathan Weber seine Partie und Werner Schestak spielte remis.

Wenigstens die 3. Mannschaft konnte vier Spieler an das Brett bringen. Allerdings reichte es gegen die 2. Vertretung aus Landsberg nur zu einem Sieg am vierten Brett. Pascal King steuerte den Punkt zur 1-3 Niederlage bei.

Klosterlechfelder Jugend gut bei Schwäbischen dabei

Unsere Jugendlichen erzielten bei den schwäbischen Meisterschaften sehr gute Ergebnisse:

Peter Fischer und Leon Olfert traten in der U14 an. In einem spielstarken Teilnehmerfeld erspielte sich Leon drei Punkte und den 12. Platz. Noch besser erging es Peter: Am Ende hatte er 4,5 Punkte eingesammelt und belegte den 6. Platz. Damit hatte er die gleiche Punktzahl, aber die schlechtere Wertung, wie der Dritte, der sich für die bayerische Meisterschaften berechtigt.

Rajan Schwarz spielte sein erstes Schch-Turnier. Bei der erstmalig ausgetragenen Meisterschaft für unter 8-Jährigen konnte er 4 von 6 Partien gewinnen. Im Endklassement ein herausragender 3. Platz.

Neue Saison hat begonnen

In der Schwabenliga hat die neue Saison begonnen. Nachdem nur unter Einhaltung der 2G-Regel gespielt werden durfte, empfing die I. Mannschaft mit 4 Ersatzleuten (!) und einem kampflosen Brett die Vertretung aus Mering. Am Ende stand eine 2,5-5,5 Niederlage. Besonders erfreulich war der Sieg von Manuel Milling gegen einen Gegner mit 250 DWZ-Punkten mehr. Die weiteren Punkte erzielten Alexander King, Stefan Winterkamp und Florian Kaspar mit jeweils Remisspielen.

Nach dem Spiel wurde dann von der schwäbischen und mittelschwäbischen Spielleitung entschieden, dass zunächst alle weiteren Spiele im Jahr 2021 in das neue Jahr verschoben werden.

Mal sehen, wie es weiter geht…